U16 überzeugt beim Leistungsvergleich in Havelse

Mannschaft präsentiert sich in Topform und blickt optimistisch auf das Osterturnier in Belgien
Artikel vom 14. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Am Samstag, den 12. April 2025, stand für unsere U16 ein Leistungsvergleich in Havelse auf dem Programm. Bei bestem Wetter ging es in drei Spielen à 45 Minuten gegen starke Gegner.
Im ersten Spiel trafen wir auf die U17 des JFV Delmenhorst, die eine Liga über uns spielt. Von Beginn an war zu sehen, dass uns der kleine Kunstrasenplatz in die Karten spielte – auch weil wir nur mit 14 Spielern anreisen konnten, die im Verlauf des Tages noch verletzungsbedingt reduziert wurden.
Unsere Jungs lieferten Delmenhorst einen Kampf, den sie wohl so nicht erwartet hatten. Tyron Baumgart erzielte die verdiente 1:0-Führung. Wir hatten gute Ballbesitzphasen, auch wenn uns teilweise die letzte Durchschlagskraft fehlte. Kurz vor Schluss verwandelte Christian Wiemken einen Handelfmeter zum 2:0 – ein verdienter Sieg, den wir konzentriert über die Zeit brachten.
Im zweiten Spiel ging es gegen die U16 des TSV Havelse, den späteren Turniersieger. Auch hier zeigten wir eine gute Leistung, machten ein ähnlich starkes Spiel wie zuvor. Havelse nutzte allerdings unsere kleinen Abstimmungsfehler konsequent aus und gewann mit 3:0. Das Ergebnis war verdient, fiel aber etwas zu hoch aus, da wir selbst einige gute Chancen hatten.
Im letzten Spiel wartete der bislang ungeschlagene JFV Altes Amt. Mit Philipp Schneidewind fiel ein weiterer Spieler aus, und nach einem groben Foulspiel an Ben-Luca Bahle mussten wir erneut wechseln. Nach 90 Minuten in den Beinen und nur noch einem frischen Spieler auf der Bank gerieten wir früh durch einen weiteren Abstimmungsfehler in Rückstand.
Die Mannschaft – als jüngstes Team des Turniers – zeigte jedoch eine sehr reife Reaktion. Wir pressten früh, kamen zu mehreren Chancen, während vom Gegner immer wieder Gelbe Karten, Zeitstrafen und Provokationen ausgingen. Drei Minuten vor Schluss erzielte Nuno de Vries den Ausgleich. Doch wir wollten mehr: In der letzten Aktion des Spiels setzte Nico Rezlaw den Spieler des Spiels, Levi Nölting, in Szene, der zum umjubelten 2:1-Siegtreffer traf.
Mit zwei Siegen und einer Niederlage können wir sehr zufrieden auf den Leistungsvergleich zurückblicken. Die gezeigte Leistung stimmt uns positiv für das anstehende internationale Turnier in Belgien, wo es über Ostern gegen Teams aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden geht.