Havelse zieht davon

Teutonia beeindruckt – Emden schwächelt

Artikel vom 11. März 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Der TSV Havelse darf den Meistersekt wohl schon kaltstellen. Während der Ligaprimus sich beim 2:0 über den Bremer SV keine Blöße gegeben hat, kassierte Verfolger SV Drochtersen/Assel eine 0:2-Niederlage bei Eintracht Norderstedt. Langeweile an der Tabellenspitze, aber viel Spannung im Tabellenkeller, so lautet die Erkenntnis nach dem 25. Spieltag.

    Mit 18 Siegen aus 24 Spielen und mittlerweile 13 Punkten Vorsprung darf man beim TSV Havelse schon mal rechnen, wann der Titelgewinn perfekt gemacht werden kann. Die Verfolger müssen den Kontakt abreißen lassen. Überraschend konnte Drochtersen bei der abstiegsbedrohten Eintracht Norderstedt nicht punkten, sondern unterlag mit 0:2. Die Eintracht hat im Kampf um den Klassenerhalt damit ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und aus den letzten drei Spielen sieben Punkte geholt

    Die gleiche Ausbeute weist die Statistik auch für Teutonia Ottensen aus und das, nachdem die Hamburger Verantwortlichen erklärt haben, die dass sie ihre Mannschaft in der kommenden Saison nicht wieder für die Regionalliga anmelden werden. Ob es dabei bleibt? Sportlich ist die Truppe gut drauf und kam durch einen Treffer von Joseph Ganda zu einem 1:0-Sieg über Weiche Flensburg.

    Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fröhling wiederum hatte sich drei Tage zuvor bereits mit einem 1:1 beim SSV Jeddeloh II bescheiden müssen und darf den Blick jetzt wohl nochmal in Richtung Tabellenkeller richten. Da bis zu fünf Absteiger möglich sind, deutet sich ein spannendes Rennen um den Klassenerhalt an, denn der Tabellenneunte VfB Lübeck (33 Punkte) hat derzeit nur fünf Punkte Vorsprung auf den dann möglichen ersten Absteiger auf Platz 14, den derzeit der VfB Oldenburg einnimmt, der gegen den SV Todesfelde nicht über ein 0:0 hinausgekommen ist.

    Die Blauen sind allerdings gut drauf, haben ebenfalls sieben Punkte aus den letzten drei Spielen geholt und aus den letzten neun Spielen ohne Niederlage stattliche 17 Zähler auf die Habenseite gespielt.

    Deutlich schlechter ist die Laune beim SV Meppen, auch wenn die Emsländer vor der besten Tageskulisse von fast 5.800 Fans 3:2 gegen Werder Bremen II gespielt und damit ihren ersten Punkt im Jahr 2025 geholt haben. Der avisierte Titelgewinn ist kein Thema mehr, dennoch beantragt Meppen eine Lizenz für die 3. Liga, genauso übrigens wie der 1. FC Phönix Lübeck, der sich gegen Holstein Kiel II mit 4:1 durchgesetzt hat. Die Kieler, mit 18 Punkten derzeit Tabellenletzter, sollen in den ausstehenden Spielen durch den Einsatz von Spielern aus dem Bundesligakader verstärkt werden, berichten die Kieler Nachrichten.

    Keine Tore gab es beim Spiel zwischen Blau Weiß Lohne und dem FC St. Pauli II, dafür aber die gelb-rote Karte für den Lohner Alessio Arambasic. Während der Mittelfeldspieler damit einmal zusehen muss, droht dem Jeddeloher Flemming Schug eine etwas längere Pause. Er kassierte im Nachholspiel, beim 1:1 gegen Weiche Flensburg, glatt Rot. Ohne Schuck kamen die Ammerländer beim VfB Lübeck zu einem respektablen 2:2.

    In der Vorbereitung hat Kickers Emden die Gegner reihenweise besiegt, doch die gute Frühform ist offenbar weg. Das 1:3 gegen den Hamburger SV II war bereits die zweite Niederlage in Folge für die Ostfriesen, die als Vierter nur noch einen Punkt Vorsprung auf den HSV II haben.