Phönix legt deutlich nach

Von Transfers und Testspielen

Artikel vom 6. Februar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Das Transferfenster ist geschlossen und der eine oder andere Verein hat personell nochmal kräftig nachgebessert. Den vielleicht prominentesten Neuzugang hat Phönix Lübeck verpflichtet. Die Adler haben den Dänen Jannik Pohl von sich überzeugt, einen vormaligen U-Nationalspieler, der 72 Einsätze in der Dänischen Superliga aufweist.

    Darüber hinaus haben die Lübecker mit Jenno Campagne einen Spieler verpflichtet, der bei Ajax Amsterdam ausgebildet worden ist. Zudem wurde mit Vjaceslavs Kudrjavcevs ein Torhüter aus Lettland verpflichtet. Trotz der neuen Kicker reichte es im Test gegen Oberligist SV Eichede aber „nur“ zu einem 0:0.

    Der SV Todesfelde bereitet sich in einem Trainingslager in der Türkei auf die Restsaison vor. In einem Testspiel unterlag der Aufsteiger dort dem Südwest-Regionalligisten Kickers Offenbar mit 0:2.

    Eintracht Norderstedt hat sich ebenfalls verstärkt und den vormaligen Profi des VfB Lübeck, Morten Rüder, unter Vertrag genommen. Getestet wurde auch, dabei hieß es gegen die U23 von Werder Bremen 0:3.

    Dem Sieg gegen Norderstedt folgte für die Bremer ein Test bei Kickers Emden und dort gab es Tore satt. Die Ostfriesen gewannen 5:2, nachdem sie in einem weiteren Testspiel zuvor bereits 8:1 gegen BW Borssum gewonnen hatten. Während die Bremer in der Winterpause auf Neuzugänge verzichtet haben, legten die Kickers nochmal nach und haben David Kebe von Werder II geholt.

    Der Bremer SV verliert derweil einen langjährigen Leistungsträger. Sandrak Nankishi hat seinen Vertrag aufgelöst. Von einem weiteren Neuzugang war nichts zu lesen, dafür von zwei Testspielen. Gegen Atlas Delmenhorst hieß es 3:4, gegen den FC Oberneuland wurde 1:0 gewonnen.

    Teutonia 05 Ottensen hat nicht nur allen Gerüchten widersprochen, dass man in der nächsten Saison nicht mehr für die Regionalliga melden wolle, sondern zudem mit Joseph Ganda noch einen neuen Stürmer verpflichtet.

    Gleich drei Spieler haben den TSV Havelse verlassen. Robin Dreesen wechselt zu Arminia Hannover, Yassin Jemai und Maxim Safronow spielen zukünftig für Lupo Martini Wolfsburg. Verstärkt hat der Tabellenführer seine Mannschaft mit Robin Müller, der für den MSV Duisburg und den FC St. Pauli II gekickt hat, und Timo Friedrich, der zuletzt beim BFC Dynamo aktiv war. Getestet wurde auch, denn gegen Preußen Münster II hieß es 2:1.

    Weiche Flensburg trennte sich derweil von Holstein Kiel II mit 1:1 und kassierte gegen den TSB Flensburg ein 2:4. Personelles gab es auch, denn die Flensburger haben Tarik Pannholzer von Thundering Herd, Karim Hüneburger von Eintracht Braunschweig II und Gustav Karimi von Sunnastra AIF unter Vertrag genommen. Nicht mehr zur Mannschaft zählt Jakob Warburg Johansson, dessen Vertrag aufgelöst wurde.

    Verstärkt wurde auch der Kader von Holstein Kiel II. Die Jung-Profis dürfen jetzt auch Jordan Winter von Hannover 96 II und Lion Schuster vom SV Sandhausen aufbieten.

    Derweil hat der Hamburger SV II die Mannschaft mit Maurice Boakye vom VfB Stuttgart II und Konardo Garcia Posadas von Borussia Dortmund II verstärkt.

    Die SV Drochtersen Assel hat Felix Bülter von Kickers Emden verpflichtet, den Vertrag von Liam Giwah verlängert und den TuS Bersenbrück mit 3:1 geschlagen.

    Der SV Meppen wiederum siegte über den SC Spelle Venhaus mit 3:0.