Eine gute Rolle spielen

Hallenturnier um den Pokal der Öffentlichen

Artikel vom 2. Januar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Die Arena ist ausverkauft, die Vorfreude groß. Am Freitag, ab 15.30 Uhr geht es einmal mehr um den Pokal der Öffentlichen. Sechs Traditionsmannschaften spielen unter dem Dach der großen Arena um den Sieg und wie in jedem Jahr will auch die Traditionsmannschaft des VfB Oldenburg dabei eine gute Rolle spielen.

    Teamchef Michael Richter hat seinen Kader in diesem Jahr mit einigen Neuzugängen „aufgefrischt“. „Wir wollen etwas jünger sein“, sagt er lachend und mit Blick auf den einen oder anderen Kicker, der selbst noch aktiv am Ball ist, allen voran Max Wegner. Der langjährige VfB-Kapitän, mittlerweile in Diensten des SSV Jeddeloh II wird an der Seite seines ehemaligen Mitspielers Marcel Appiah und seines Ex-Trainers Dario Fossi aufdribbeln. Das Trio ist für die Blauen ebenso erstmalig unter dem Hallendach am Ball, wie auch Musa Karli, Patrick „Padda“ Degen und Ibrahim „Ibo“ Temin oder Peer Wegener.

    Der VfB setzt aber auch auf Kicker, die das besondere Flair des Turniers kennen und schätzen, angefangen bei Daniel „Isi“ Isailovic, Waldemar „Waldi“ Kowalczyk, Ferdinand „Ferdi“ Diedrich, Horst „Hotte“ Elberfeld, Nils „Nille“ Laabs sowie die Torhüter Jannik „Zorro“ Zohrabian und Christian Meyer. „Wir haben eine gute Mischung gefunden und wollen uns mindestens für das Halbfinale qualifizieren“, sagt der Teamchef.

    Dabei müssen sich die Oldenburger mit zwei starken Gegnern auseinandersetzen. Sie treffen in Gruppe B auf Hannover 96 und die erstmals teilnehmenden Bundesliga-Allstars. In Gruppe A dürfen die Fans sich auf spannende Spiele zwischen den Werder Legenden, dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV freuen.

    „Unser Wunsch ist es immer, dass der VfB Oldenburg und Werder lange im Turnier dabei sind, wobei die Bremer sicher der große Titelfavorit sind“, sagt Jürgen Müllender, Vorstand der Öffentlichen, die das Turnier seit Jahren unterstützt.

    Die Arena ist ausverkauft. Fast 5.500 Fans werden dabei sein. Der Fernsehsender DF 1 überträgt das Turnier live. Angepfiffen wird um 15.30 Uhr.